Kategorie: Innovationsförderung, Start-Ups, Wirtschaft
Gremium: Landesvorstand Hessen / 04.04.2020
Start Ups unterstützen aber richtig
Die direkten staatlichen Subventionen von Startups müssen beendet werden. Diese führen zu einer Verzerrung des Wettbewerbs und stellen damit einen Nachteil für nicht unterstützte Startups dar.
Ausdrücklich sollen damit keine Startups geschwächt, sondern vielmehr geregelte Rahmenbedingungen gestärkt werden. Staatliche Aufgabe zur Unterstützung von Startups sollte sich darauf beschränken, als Schiedsrichter für gleiche Spielregeln zu sorgen und nicht ausgewählte Startups zu bevorzugen. Darüber hinaus müssen bürokratische Hürden deutlich gesenkt werden und die Anlage in Venture Capital steuerlich begünstigt werden, sodass weiterhin eine solide und faire Finanzierung der Startups gewährleistet ist. Die Vergabe von vergünstigten KfW-Krediten, Bürgschaften und Liquiditätshilfen stehen für uns Junge Liberalen Hessen einer rein privatwirtschaftlichen und steuerlich begünstigten Startup-Finanzierung nicht entgegen.