Liebe Delegierte, liebe JuLis, liebe Gäste,
vom 30. bis 31. Oktober 2021 findet der 76. Landeskongress (Jubiläumskongress) der Jungen
Liberalen Hessen statt. Wir tagen in der
Stadthalle Kolpinghaus
Klingelstraße 14
36088 Hünfeld.
In gerade einmal zwei Wochen entscheidet sich, wie Deutschland die nächsten vier Jahre regiert werden. Die momentanen Umfragewerte zeigen, einen klaren Trend für eine starke liberale Kraft im nächsten deutschen Bundestag. Eins steht fest, es geht um unsere Zukunft und wir wollen mitgestalten. Daher freuen wir uns mit euch über viele spannenden und tollen Antragsideen zu debattieren.
Nachfolgend findet ihr alle wichtigen Informationen zum Kongress oder auch in unserem Organisationsanschreiben.
Der Landesvorstand freut sich auf spannende Debatten und hoffen auf einen schönen Kongress.
Auf dem gesamten Landeskongress gilt die 3G-Regel (Getestet, Genesen o. Geimpft). Die Schutzmasken dürfen am Platz abgenommen werden.
Mit liberalen Grüßen
Sophia Enders
Stellvertretende Landesvorsitzende für Organisation
Übernachtung
Wir haben für euch im folgenden Hotel ein Abrufkontingent eingerichtet:
Jugendgästehaus
Jahnstraße 14A
36088 Hünfeld
Das Zimmer kostet 16€ (zzgl. Etagenreinigung) plus 4,50€ Bettwäsche.
Reservieren könnt ihr euch euer Zimmer per Mail: jorias.bach@julis.de.
Hotel Rhönhof
Forsthausstraße 20
36088 Hünfeld
AUSGEBUCHT
Das Doppelzimmer kostet 84€ für inkl. Frühstück
Das Einzelzimmer kostet 60€ inkl. Frühstück
Das Komfortzimmer kostet 100€ inkl. Frühstück
Reservieren könnt ihr euch eurer Zimmer unter „Junge Liberale Hessen“ per Telefon 06652 96510 oder per Mail: info@rhoenhof-hotel.de
Hotel Ibis Fulda
Kurfürstenstraße 1-3
36037 Fulda (circa 15 min. Fahrt zur Halle)
Das Doppelzimmer kostet 85€ für inkl. Frühstück
Das Einzelzimmer kostet 65€ inkl. Frühstück
Reservieren könnt ihr euch eurer Zimmer per Telefon 0661 250560 oder per Mail: H3286@accor.com
Anmeldung
Bitte meldet euch, egal ob Delegierter oder Gast, für den Kongress an.
Durch die erstmalige Durchführung eines digitalen Landeskongresses ist eine Anmeldung für den Kongress bis zum 22. Oktober 2021 erforderlich.
Anträge
Die Antragsfrist für inhaltliche Anträge endet am 08.10.2021,
für Satzungsänderungsanträge endet die Frist am 01.10.2021.
Die Anträge könnt ihr über OpenSlides einreichen. Die Zugangsdaten werden euch in den kommenden Wochen zugehen. Bei Fragen steht euch unser Programmatiker Calvin (nixon@julis.de) zur Verfügung. Antragsberechtigt ist jedes Mitglied der Jungen Liberalen Hessen.
Die Anträge könnt Ihr über Open Slides unter Home – OpenSlides (julis.de) einsehen. Das digitale Alex-Müller-Verfahren wird vom 16 – 23 Oktober stattfinden, die Zugangsdaten werden Euch hierzu am 16. Oktober per Email zugehen.
Das Antragsbuch zum 76. Landeskongress findet Ihr online unter: Antragsbuch_Lako76_Final.pdf (julis.de)
Neumitgliederseminar
Du bist neu bei den Jungen Liberalen, kennst noch nicht so viele Leute, bist noch nicht so vertraut mit den internen Strukturen und nimmst zum ersten mal an einen Kongress teilnehmen?- Dann bist du beim Neumitgliederseminar genau richtig!
Am 29. Oktober von 19- 20 Uhr über Go-To Meeting wollen wir Dir mit vielen weiteren Jungen Liberalen einen Einstieg in die Politik näherbringen.
https://global.gotomeeting.com/join/545609429
In der Anmeldung für den Kongress, kannst Du dich auch zeitgleich für das Neumitgliederseminar anmelden.
Fahrtkostenerstattung
Erstattungsberechtigt sind die Delegierten und Ersatzdelegierten mit gültiger Stimmrechtsübertragung. Eine gültige Stimmrechtsübertragung liegt auch vor, wenn ein gewählter Ersatzdelegierter während des Kongresses eine Stimmrechtsübertragung von seinem Kreisvorsitzenden erhält. Die Fahrtkostenerstattung beträgt 5 Cent/km (Erstattungen erst ab 5 Euro). Um die Erstattung zu beantragen, muss zwingend die Bankverbindung bei der Online-Anmeldung oder am Anmeldungsschalter hinterlegt werden.
Jugendschutz
Alle Kongressteilnehmer unter 18 Jahren bitten wir, ein Jugendschutzformular (sogen. „Muttizettel“) auszufüllen und in der Anmeldemaske hochzuladen oder zum Kongress mitzubringen. Das Jugendschutzformular findet ihr auf unserer Homepage. Damit könnt ihr auch nach 22 bzw. 24 Uhr an den Kongressaktivitäten teilnehmen.
Der LaKo zu teuer?
Bei den JuLis gibt es viele Mitglieder, die zur Schule gehen, eine Ausbildung machen oder studieren. Auch gibt es Mitglieder mit den unterschiedlichsten Berufen. Für manche dieser Mitglieder bedeutet ein Landeskongress mit den Kosten für An- und Abreise, Übernachtung und Verpflegung eine zu hohe finanzielle Belastung. Wenn Du am Landeskongress nicht teilnehmen kannst, weil Dir das Wochenende zu teuer ist, kannst Du Niklas (hannott@julis.de) eine E-Mail schreiben. Gemeinsam finden wir dann vertraulich eine passende Lösung.
Antragsbuch
erscheint bald.
Anfahrtsbeschreibung:
Die Kongresshalle befindet sich im Zentrum von Hünfeld. Vom Bahnhof Hünfeld sind es mit dem Auto ca. 2 Minuten Fahrzeit. Die Strecke vom Bahnhof zur Stadthalle beläuft sich auf ca. 500 Meter und ist somit fußläufig in etwa 7 Minuten zu erreichen.
Anfahrt mit dem PKW:
Hünfeld ist direkt angebunden an die A 7, die B 27 und B 84, sowie über Fulda zur A 66 und Bad Hersfeld zur A 4 sowie die A5.
Die Bürgerhalle besitzt genügend Parkplatz in unmittelbarer Nähe der Stadthalle.
Anfahrt mit dem ÖPNV:
Die Durchfahrt mit dem Zug ist bspw. vom Frankfurter Hauptbahnhof über den Bahnhof Fulda bis nach Hünfeld mit der RE50 und der RE5 möglich. Alternativ fahren mehrmals täglich ICE.
Vorläufige Tagesordnung
Die vorläufige Tagesordnung findest du hier
Tagesordnung
Samstag 30. Oktober 2021
Beginn des Kongresses: 10:00 Uhr
Check-In für Delegierte: 9:00 Uhr
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
- Wahl des Tagungspräsidiums, der Protokollanten und der Zählkommission
- Dringlichkeitsanträge
- Grußworte
- Satzungsänderungsanträge
- Rechenschaftsbericht des Landesvorsitzenden
- Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters
Mittagessen gegen 13.00 Uhr
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache und Entlastung des Landesvorstands
- Wahlen zum Landesvorstand
- Der / des Landesvorsitzenden
- Vier Stellvertretern
- Programmatik
- Organisation
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Finanzen
- Sechs Beisitzer
- Wahl einer Ombudsperson
- Wahl des Datenschutzbeauftragten
- Wahl von zwei Kassenprüfern
- Wahl der Ersatzkassenprüfern
- Verabschiedung code of conduct
- Antragsberatung im Plenum
Unterbrechung des Kongresses gegen 18 Uhr
Sonntag 11. Oktober 2020
Fortsetzung des Kongresses: 10 Uhr
- Fortsetzung der Antragsberatung
- Wahl der Delegierten zum Bundeskongress
- Wahl der Ersatzdelegierten zum Bundeskongress
Mittagessen gegen 13.00 Uhr
- Wahlen zum Landesschiedsgericht
- Schlusswort des Landesvorsitzenden
Ende des Kongresses gegen 14.30 Uhr
Bei allgemeinen Fragen rund um den Kongress steht euch eure stellv. Landesvorsitzende für Organisation Sophia (enders@julis.de) zur Verfügung.